Unser interdisziplinäres Team bündelt theoretisches Wissen und berufspraktische Erfahrung zu einer hochwertigen Kompetenz, die wir zielorientiert und konsequent zum größtmöglichen Nutzen unserer Kunden einsetzen. Qualitäts- und Prozessmanagement gehören ebenso zu unserem Leistungsspektrum wie die Konzeption von Datenbanken und medizinischer Software für Krankenhaus und Krankenkasse.
Wir sind Ihr Ansprechpartner für Fragen rund um folgende Themenbereiche:
Im Auftrag medizinischer Fachgesellschaften erstellen wir Register zu den seltenen Erkrankungen Akromegalie, Neuroendokrine Gastro-intestinale Tumoren, Cushing Syndrom und Periprothetische Frakturen. Im Rahmen dieser Projekte entwickeln wir die Datenbanken, erfassen die Krankheitsdaten und nehmen aktiv an der Vorbereitung und Erstellung von Publikationen der Fachgesellschaften teil.
Im Auftrag von Kostenträgern überprüfen und begleiten wir stationäre und ambulante psychiatrische und psychosomatische Behandlungen. Wir beraten Leistungserbringer und Versicherte mit dem Ziel der Sicherstellung einer optimalen medizinischen und sozialtherapeutischen Versorgung.
Wir prüfen mit medizinischem Sachverstand die Fälle entsprechend der gesetzlichen Vorgaben und unterstützen die Umsetzung der notwendigen Änderungen.
Wir bieten Versorgungsmanagement für die Versicherten unserer Kunden. Die Versorgungssituation betrachten wir ganzheitlich und sektoren-übergreifend. Optimal versorgte Patienten bei wirtschaftlichem Einsatz der Mittel sind unser Ziel. Mit der Einführung des Gesundheitsfonds 2009 und des Morbi-RSA erlangt die optimale Versorgung eine neue Attraktivität.
Zentrale Informationen überall, sofort und unkompliziert auf mobilen Endgeräten zur Verfügung stellen, diese vor Ort ergänzen, zusätzliche Daten erfassen und dann zeitnah zur Weiterverarbeitung bringen, das sind die Leistungsmerkmale unserer factis-Produktpalette. Damit bringen wir Sicherheit und Effizienz in die Abläufe und Prozesse unserer Kunden aus Sozialwirtschaft und Gesundheitswesen.